Artikel in headline

Es gibt ihn grob geschnitzt und fein gedrechselt, aus Holz, Plastik oder Edelstahl, der Cocktail Stick, in seinem Ursprung umgangssprachlich auch Zahnstocher genannt, leistet still und brav seinen Dienst in der Abteilung „Cocktail Dekoration“. Wie er uns das Leben erleichtert und wann wir ihn ganz und gar nicht brauchen … Die ruhmreiche Geschichte des Cocktail Stick …

Ein Ausflug nach Coney Island, eine Runde drehen im weltberühmten Guggenheim Museum, ein Pastrami Sandwich oder einen Veggieburger in Soho, bei Sonnenuntergang über die Brooklyn Bridge laufen – was aber dann in New York City? Wenn Ihr Eure Entdeckungen bei Tageslicht abgearbeitet habt, geht’s zur Erholung in die coolsten Cocktail-Bars der Stadt: Im Dead Rabbit, dem Boilermaker oder dem Clover Club zeigen Euch New Yorker Bartender, was hervorragende Cocktails sind …

Das Umsetzen der ersten guten Vorsätze für 2015 ist in Arbeit … Aber ist der Terminkalender ansonsten für dieses Jahr schon ausgelastet? Was in 2015 so ansteht? Halten wir uns was frei für den Zwergplaneten Pluto, ein komplett neues Bols Around The World und persönliche Cocktail-Highlights vom Feinsten. Hier einige Vorschläge …

Die deutschen Silvester Rituale sind bekannt: Dinner for One, Pfannkuchen, Böller und leckere Cocktails auf der Party – doch wie feiert man eigentlich anderswo? Wer verschläft Silvester, wer wirft Unrat aus dem Fenster und wer verdrückt ganz genau zwölf Trauben? Ein Streifzug durch die Silvesterbräuche dieser Welt.

… als zu der Weihnachtszeit! Überall auf der Welt erheben Menschen die Gläser, stoßen sie feierlich aneinander und hören dem engelsgleichen Klang hinterher, den dieses „Anstoßen“ erzeugt. Dann erst wenden wir uns dem köstlichen Inhalt des Glases zu. Dieses Ritual ist ein wichtiger Teil unserer Trinkkultur, doch kommt wo es eigentlich her?

Als hätten wir vor Weihnachten nicht sowieso schon genug Stress: es gibt Leute, die nehmen’s extra sportlich. In den USA schmücken und feiern sie um die Wette. Andere schlagen Tannenbäume oder bauen Lebkuchendörfer, um Weltrekorde aufzustellen. Wer was wettet, bevor zu Heilig Abend endlich Ruhe und Frieden einkehren … Ob da auch Cocktails dabei sind? Wetten dass …???

Aus der Rubrik „Die ungewöhnlichsten Geschenkideen für Cocktailliebhaber und faule Bartender“ stellen wir Euch heute einige Cocktail-Roboter vor. Richtig gehört! Es gibt nicht nur Staubsaug-Roboter oder Industrie-Roboter, die Autos zusammenschweißen. Werfen wir einen Blick in die feuchtfröhliche Welt der Robotik …

Nach dem ersten Advent lässt es sich nicht leugnen: es weihnachtet mächtig. Erst mal steht uns das Nikolaus-Wochenende bevor … Und es ist selten genug, dass der 6. Dezember auf einen Samstag fällt. Gelegenheit also in diesem Jahr, den Nikolaus am Vorabend mit einigen köstlichen Adventscocktails zu begrüßen. Hier einige Vorschläge …

Abends glitzert sie in Millionen von Clubs mit echten und falschen Brillies um die Wette, Madonna geht mit einem 2-Tonnen-Exemplar auf Tour, und in England steht eine überdimensionale am Strand … Die Discokugel ist ein Kultobjekt! Ihren Ursprung hat sie nicht etwa in den 1970er Jahren in der Disco-Ära hat, sondern viel früher. Die glitzernde Kugel spielt mit dem Licht und holt uns das Firmament auf die Erde. Wann und wo sie erfunden wurde und wieso sie immer noch so attraktiv ist – Mehr dazu …

Bitte anschnallen, die Tische hochklappen und die Sitze aufrecht stellen: hier hebt der Aviation Cocktail ab! Über den Wolken … muss sein Genuss wohl extra köstlich sein. Doch wurde der Aviation Cocktail da überhaupt je serviert? Was der Aviation Cocktail mit der Luftfahrt zu tun hat, wieso er auch für erfahrene Mixer eine Herausforderung ist und wie man ihn eigentlich mixt – dies hier und jetzt im Blog …